

Schließ deine Augen, öffne sie & schau nochmal. »

Im Licht der Geste
Ein anderer Blick
Licht erzählt Geschichten. Es offenbart, was wir lieben, was wir wählen, was wir bewahren möchten. Bei Fosfens ist jede Leuchte weit mehr als ein Objekt, sie ist ein Versprechen von Qualität und Beständigkeit. Alles wird in unserer Familienwerkstatt entworfen, gezeichnet und gefertigt. Unser Licht begleitet den Alltag, beleuchtet Kunstwerke, trägt kostbare Augenblicke, es respektiert den Blick und lädt zur Konzentration ein. Unsere Kunst ist das Ergebnis tiefen Engagements und eines stetigen Strebens nach Genauigkeit. Wir schlagen einen anderen Weg ein, jenen der hohen Ansprüche, inspiriert von Liebhabern des Lichts und der Materie.
Willkommen bei Fosfens.
Lumière, Maestro!
Kunst um der Kunst willen
Schönheit existiert nur durch das Licht.
Es enthüllt die Formen, leitet unsere Empfindungen und prägt unsere Wahrnehmung der Welt.
Bei Fosfens wollten wir über alle Normen hinausgehen, eine Lichtqualität erschaffen, die berührt.
Ein Licht, das selbst jenes übertrifft, das entwickelt wurde, um die Mona Lisa zu beleuchten, bis dahin der weltweit höchste Standard.
Um diesem Ideal gerecht zu werden, haben wir uns nicht auf technische Leistungswerte beschränkt.
Wir haben einen Kreis anspruchsvoller Lichtexperten versammelt.
Denn wie das musikalische Ohr erkennt auch das menschliche Auge wahre Harmonie.
Unser Anspruch wurde belohnt.
Wir haben ein Licht von unerwarteter Reinheit geschaffen.
Wenn sich die Liebe zum Handwerk mit dem Talent des Ingenieurs vereint, darf man ein Meisterwerk erwarten.


Biologischer Rhythmus
Visueller Komfort
Photometrisches Flimmern ist ein rasches, meist unsichtbares Flackern, das in der Mehrheit der Leuchten vorkommt.
Seine Auswirkungen auf die Gesundheit sind gut dokumentiert: Augenmüdigkeit, Kopfschmerzen, Migräne, visueller Stress, und in manchen Fällen sogar neurologische Störungen.
Ein einfacher Weg, es zu erkennen? Richte die Kamera deines Mobiltelefons auf die Lichtquelle: Wenn das Bild flimmert oder zittert, ist das Licht instabil.
Die Leuchten der Maison Fosfens arbeiten mit über 3000 Hz über den gesamten Dimm-Bereich hinweg, gemäß dem Standard IEEE Std 1789-2015. Diese Frequenzschwelle eliminiert jedes Flimmern. Sie garantiert ein vollkommen stabiles Licht, selbst bei langem Lesen.
Kein Flackern. Keine Reizung. Nur reine Konzentration, für einen kompromisslosen Sehkomfort.
Material
Die Begegnung von Hand und Licht
Die Begegnung von Hand und Licht
Unsere Leuchten sind dafür geschaffen, zu bestehen, und Generationen zu überdauern. Wir wählen ausschließlich edle Materialien, ausgesucht nach ihrer Integrität, Langlebigkeit und zeitlosen Schönheit.
Jedes Teil, jede Komponente entsteht unter einem gleichbleibend hohen Anspruch: technische Präzision, ästhetische Stimmigkeit und tiefer Respekt für das Material.
Ob CNC-gefräst oder von Hand bearbeitet, jeder Fertigungsschritt verlangt Geduld, Sorgfalt und echtes Können.
Darin, in dieser Hingabe zum Detail, offenbart sich bei Fosfens, was wir die Intelligenz der Hand nennen.


Ursprung
Maison Fosfens
Die Geschichte von Fosfens wurzelt weit tiefer als in der bloßen Gründung des Unternehmens. 1970 traf Stevan Bijelic, damals erst 17 Jahre alt, eine Entscheidung, die nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Familie verändern sollte: Er verließ sein Heimatland, um sich in der Ville Lumière, Paris, niederzulassen. Dieser Schritt erlaubte ihm, seine Leidenschaft für Uhrmacherei und die präzise Bearbeitung der Materie zu nähren und zu vertiefen, zu einer Zeit, in der dieses savoir‑faire noch vollständig von Hand ausgeübt wurde.
Schnell wurde er in den angesehensten Ateliers der Hauptstadt als außergewöhnlicher Handwerker anerkannt. Er gründete daraufhin das Familienunternehmen und schlug die Laufbahn des Unternehmers ein. Seitdem fanden seine Arbeiten ihren Platz in hochanspruchsvollen Bereichen wie der Luftfahrt, der Medizintechnik und dem Luxus, Feldern, in denen Erfahrung und die Beherrschung seltener Kompetenzen unverzichtbar sind.
Die Kunst des Möglichen
Kreation
Bei Fosfens wird jede Leuchte als einzigartiges Stück gedacht, als eigenständiges Werk.
Wir entwerfen seltene Lichtobjekte, die sich nicht in Serie fertigen lassen, ermöglicht allein durch unsere vollständige Beherrschung der gesamten Fertigungskette.
Dieses savoir‑faire erlaubt es uns, maßgeschneiderte Stücke zu schaffen, nach einem Lastenheft oder einer bloßen Intuition, mit derselben handwerklichen Strenge.
Formen, Oberflächen, Texturen, Lichtkegel: Alles kann neu gedacht werden, um zur Verlängerung eines Ortes, eines Gebrauchs oder einer persönlichen Geschichte zu werden.
Unsere Leuchten entstehen in limitierten Serien, und jedes Exemplar kann als Édition Numérotée mit rückseitiger Beleuchtung ausgeführt werden, ohne je das ausgestrahlte Licht zu beeinträchtigen.


Signatur des Lichts
Prägung
Wir haben eine exklusive Technologie entwickelt, die es ermöglicht, direkt im Inneren der Linse zu gravieren, ohne dabei das Licht oder die Oberfläche zu beeinträchtigen.
Ein doppelter Laserstrahl erzeugt am Schnittpunkt seiner Bahnen einen feinen Glasimpuls von höchster Präzision.
So formen Tausende von Punkten eine Prägung, die nicht spürbar ist, Initialen, Zeichnung, Logo, Text … ein signiertes Licht, diskret, fast intim.
Dieses interne Gravurverfahren wird durch eine spezielle optische Behandlung ergänzt, die eine absolut neutrale Lichtprojektion garantiert.
Es ist eine Einladung, sich das Licht zu eigen zu machen, es zu einem Unikat werden zu lassen.
Unsterblichkeit
Zertifikat
Jede Leuchte der Maison Fosfens ist lebenslang garantiert. Ohne Bedingungen. Ein Anruf oder eine Abgabe in der Boutique genügt, wir übernehmen die Reparatur, unabhängig von der Ursache.
Dank der Präzision unserer Fertigung und der Einzigartigkeit jeder einzelnen Leuchte benötigen wir weder Rechnung noch Kaufnachweis: Ihre Leuchte trägt ihre eigene Signatur.
In diesem Sinne bevorzugen wir die Reparatur vor dem Austausch. Nichts wird weggeworfen, alles wird verwandelt, weitergegeben.
Unser Licht wurde nach der internationalen Norm TM-30-18 (IESNA) gemessen.
Farbwiedergabetreue: 96. Sättigung: 103. Farbverzerrung: 109.
Zum Vergleich: Der ältere Farbwiedergabeindex (Ra), basierend auf nur 8 Pastelltönen, vergibt uns die Note 98/100, mit einem Rotwert von 95, wo viele andere versagen.
Wir garantieren zudem eine chromatische Stabilität über die Zeit, dank unseres Thermomanagements und der ausgelagerten Phosphorschicht.
Jeder Weißton wird in der Manufaktur auf ±1×2 MacAdam-Ellipsen kalibriert.
Und selbstverständlich entsprechen alle unsere Fertigungen der europäischen RoHS-Richtlinie.


Ein Gütesiegel im Zeichen gemeinsamer Werte
Manufactures de LUX
Das Label Manufactures de Lux ist aus der Begegnung dreier französischer Lichtmanufakturen entstanden, vereint durch denselben Anspruch, dieselbe Leidenschaft für Exzellenz und eine gemeinsame Vorstellung vom Handwerk.
Es verkörpert ein festes Wertefundament: Achtung vor der schöpferischen Geste, geistige Strenge, Bewahrung handwerklicher Überlieferung und Liebe zur Perfektion.
Jede Leuchte, die dieses Siegel trägt, ruht auf klaren Prinzipien: edle Materialien, französische Fertigung in handwerklicher Tradition, begrenzte Stückzahlen und eine obsessive Liebe zum Detail.
Jedes Exemplar ist nummeriert, mit einem signierten Echtheitszertifikat versehen und trägt die Spur der menschlichen Hand.
Das Wort Manufactures verweist auf die Welt der Werkstätten, auf die Hand, die geduldig und präzise formt. LUX, lateinisch für Licht, erinnert zugleich an diskreten Luxus, an das, was selten, stimmig und von dauerhafter Schönheit ist.
Dieses Label wurde geschaffen, um international verstanden zu werden, bleibt jedoch fest im französischen Terroir verwurzelt, wie es sein sechseckiges Monogramm andeutet.
Heute vereint Manufactures de Lux sechs Häuser: Disderot, Éditions Serge Mouille, Rispal, Lignes de Démarcation, Magic Circus… und Fosfens. Es soll weiteren Akteuren offenstehen, die denselben hohen Anspruch teilen, um gemeinsam eine anspruchsvolle, sinnstiftende Bewegung zu formen.
Unser Ziel: das französische Lichtschaffen zum Strahlen bringen, in seiner zeitlosen, aufrichtigen und engagierten Ausdruckskraft.
Lichtballett
Natürliche Authentizität
Das visuelle Universum von Fosfens ist dem wachen und feinfühligen Auge von Charlène Radović anvertraut. Durch ihre Linse fängt sie das Licht ein wie einen Hauch, mit Zartheit, Präzision und einer stillen, fast ehrfürchtigen Hingabe.
Jede Aufnahme ist ein angehaltener Moment, eine Hommage an das Licht in seiner reinsten Form. Eine Begegnung zwischen Material, Lichtstrahl und Gefühl. Nichts ist starr, alles ist Bewegung, alles ist Dialog.
Charlène fotografiert unsere Leuchten nicht. Sie offenbart ihre Seele.
Hier gibt es keine Retuschen, keine Effekte. Jedes Bild zeigt das Licht so, wie es ist, in seiner natürlichen Intensität, seinen Nuancen und Reflexen.
Gerade diese Entscheidung für Wahrhaftigkeit verleiht unserer Galerie ihre besondere Kraft: eine Poesie aus Schatten und Glanz, eine stille Reise ins Herz des Lichts.
Willkommen in der fotografischen Welt von Fosfens, eine Welt ohne Filter, in der das Gefühl für sich selbst spricht, im ehrlichen Blick und der Aufrichtigkeit der Geste.


Fosfens @Women in Lighting
Ein Anderes Licht
In einem Familienunternehmen zu arbeiten, bedeutet, das Privileg zu haben, Fortschritt und Tradition miteinander in Einklang zu bringen, wo mechanische Ingenieurskunst sich harmonisch mit außergewöhnlichem handwerklichem Können verbindet.
Abseits des Scheinwerferlichts arbeiten sie mit Entschlossenheit daran, das Berufsfeld der Lichtgestaltung nachhaltig zu verändern. Aus der Industrie kommend, bringen diese Frauen ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihre Überzeugungen ein, um Wandel zu begleiten, in den Praktiken, in den Denkweisen, in den Blicken.
Women in Lighting ist eine engagierte Gemeinschaft, die diese kollektive Bewegung trägt. Sie verkörpert eine neue Art, über Licht nachzudenken, menschlicher, verantwortungsbewusster, inklusiver. Ihr Engagement zeigt sich in der Weitergabe von Wissen, im Zuhören und in konkretem Handeln vor Ort.
Fosfens ist stolz darauf, diese Initiative zu unterstützen, und jenen Stimmen Gehör zu verschaffen, die das Licht mit Anspruch und Feingefühl neu denken.