Unsere Verpflichtungen

Garantie

Jede Leuchte von Fosfens ist mit einer lebenslangen Garantie versehen. Ein einfacher Anruf oder ein Besuch in einer unserer Boutiquen genügt, um den Reparatur oder Austauschprozess in Gang zu setzen, ganz ohne Formalitäten oder Nachweise. Unsere Stücke sind einzigartig, mit einem Maß an Präzision gefertigt, das sie unverwechselbar macht. Das Vertrauen, das wir in unsere Herstellung setzen, prägt auch unsere Beziehung zu Ihnen.


Herkunft – ein französisches Haus

Unsere Leuchten werden in Frankreich entworfen, bearbeitet und montiert, als Fortführung einer langen Tradition handwerklicher Exzellenz. Wir arbeiten mit lokalen Partnern und Lieferanten zusammen, die unsere Werte teilen und unser Streben nach Perfektion in jeder Ausführung mittragen.


Außergewöhnliche Verpackung

Jede Leuchte wird mit derselben Sorgfalt verpackt wie ein Kunstwerk. Die Holzkisten, identisch mit denen, die Museen für ihre wertvollsten Werke verwenden, bieten optimalen Schutz, und unterstreichen zugleich die Wertigkeit des Inhalts.


Fertigungsverfahren

„Das Spiel ist die Kunst der Mechanik.“
— Stevan Bijelic

Fosfens, Leuchten sind dafür geschaffen, zu bestehen, und weitergegeben zu werden.
Jedes Stück wird mit der Idee entworfen, die Zeit mit Anmut zu überdauern, als ständige Suche nach dem Gleichgewicht zwischen technischer Robustheit und visueller Raffinesse.

Wir verarbeiten edle Materialien, ausgewählt nach Kriterien wie Beständigkeit, Schönheit und Eignung für anspruchsvolle Fertigungsprozesse. Unsere Komponenten werden in unseren eigenen Werkstätten mit hochpräzisen Maschinen gefertigt, doch es ist stets die Hand, die verfeinert, anpasst und das Werk vollendet.

Jedes Stück erhält eine kontrastreiche und subtile Oberflächenveredelung: Satinierung, Mikrostrahlung, Politur, Verfahren, die das Material zum Sprechen bringen.
Unsere Oberflächenbehandlungen schützen dauerhaft vor Korrosion und Kratzern, und verleihen jeder Leuchte einen tiefen, stabilen, beinahe lebendigen Farbton.


Maison Fosfens

Die Geschichte von Fosfens wurzelt in einem Erbe, das älter ist als das Unternehmen selbst.

1970 verlässt Stevan Bijelic im Alter von siebzehn Jahren seine Heimat und zieht nach Paris. Mit ihm reist eine tiefe Leidenschaft für Uhrmacherei und Präzisionsmechanik, ein Handwerk, das damals noch vollständig von Hand ausgeübt wurde. Rasch macht er sich einen Namen als einer der talentiertesten Handwerker der Hauptstadt und gründet schließlich seine eigene Werkstatt, aus der ein Familienbetrieb wird.

Seine Werkstücke, gefertigt mit äußerster Sorgfalt, finden ihren Platz in der Luftfahrt, der Medizintechnik und der Luxusindustrie, überall dort, wo jeder Mikrometer und jede Materialnuance zählt.

Diese Liebe zum perfekten Detail, dieses Bedürfnis nach technischer Exaktheit gibt er an seinen Sohn weiter: Milan Bijelic.

Mehr als fünfzehn Jahre lang begleitet dieser die Entwicklung der LED Technologie in internationalen Konzernen. Doch irgendwann will er eine andere Sprache lernen, die der Lichtgestaltung. Wie einst bei der Musik, seiner ersten Leidenschaft, verspürt er das Bedürfnis zu komponieren, zu orchestrieren. Also verlässt er die industriellen Logiken, um einen neuen Weg zu ebnen.

Gemeinsam mit seiner Frau Elena gründet er Fosfens. In ihrem Rhythmus, nach ihren eigenen Regeln, mit ihren vier Kindern, um das Haus Fosfens zu vergrößern, im stärksten Sinn des Wortes.

Fosfens ist aus einem Wunsch geboren: die Strenge der Präzision mit der Freiheit eines Lichtes zu verbinden, das wie eine Geste gedacht ist.

Ein Phosphène ist ein Licht, das man selbst mit geschlossenen Augen sieht, ein inneres Aufleuchten.
So wirken die Leuchten von Fosfens: Sie bringen Licht dorthin, wo das Sichtbare endet.

Was man über uns sagt

„Die Leuchten von Fosfens waren eine echte Entdeckung für JGS Décoration. Wir waren es gewohnt, dekorative Leuchten zu vertreiben, doch bei Fosfens kommt eine außergewöhnliche Lichtqualität hinzu! Schöne und zugleich technisch hervorragende Produkte.“
— Gary GRINBAUM, Geschäftsführer, JGS Décoration

„Fosfens Leuchten vereinen höchste technische Präzision mit einer zurückhaltenden, kunstvollen Ausdruckskraft, ganz ohne Effekthascherei. Ihr Licht ist augenschonend, warm und bietet eine beeindruckend naturgetreue Farbwiedergabe. Ideal nicht nur für Arbeitsbereiche, sondern für jede Art von Innenraum. Sie zeichnen sich durch eine subtile Eleganz und eine dauerhafte Nutzungsqualität aus.“
— Georgios KONTAXAKIS, Architekt & Designer

„Eine außergewöhnliche Entwicklung und enorme Leistung in der Lichtbranche! FOSFENS deckt alle technischen Facetten der Beleuchtung von Kunstwerken ab, und noch mehr. Aus meiner Sicht als Multimarken Distributor im Lichtbereich ist FOSFENS den meisten Archi-Deko-Produkten auf dem Markt deutlich überlegen! Das Produkt ist verführerisch, die LED-Technologie innovativ, die Personalisierung durchdacht, die Konnektivität flüssig integriert. Ich habe davon geträumt… Fosfens hat es realisiert! Danke an Milan und sein Team.“
— Olivier CHARTON, Lichtplanung, SONEPAR LUMINTER

„Ein echtes Wunderwerk, ein Juwel aus Technologie und Design.“
— Jean-Marie HUBERT, Präsident, Groupe SPAT sas

„Sie entwerfen und bauen wahre Lichtinstrumente. Was Montblanc für das Schreiben ist, ist Fosfens für das Licht: Weltklasse!“
— Wim BRABER, International Sales & Business Development – Passion for Light & Lighting Technology

„Die wohlverdiente Anerkennung für absolut hochwertige Produkte.“
— Stéphan CLOUT, Präsident der Gruppe SC (SOKA, DISDEROT, SECANTE & Co.)

„Seit zehn Jahren suche ich nach Leuchten, die nicht nur LED-Varianten alter Spots sind. Milans Erfahrung hat es ermöglicht, das Produkt von der LED her zu denken, ein sinnvolles Ganzes, kein Designer-Design. Und seine familiäre Geschichte hat ein greifbares handwerkliches Können hinzugefügt. Schade, dass er (noch) keine Leuchten für unsere Boutiquen macht. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, ihn zu überzeugen …“
— Nicolas MARTIN, Lighting Manager bei LVMH, Leiter Umwelt

„Ein sehr schönes Objekt, technisch und elegant. Bravo.“
— Rémy CHASSAING, Designer & Konstrukteur bei DELISLE Paris

„Milan ist ein Genie. Er hat es geschafft, das Wesen des Lichts zu erschaffen. Meine Werke entfalten sich vollends in diesem leuchtenden Rahmen. Auf ganzer Linie überzeugend. Ein Wort: Magisch.“
— Jérémie LEROUX, Maler (ENZO OTO)

„Fosfens, französische Goldschmiedekunst, die Spitzentechnologie, außergewöhnliches Design und individuelle Anpassung vereint.“
— Romain PEREZ, Geschäftsführer bei BAZAR D’ÉLECTRICITÉ

„Das sind Leuchten, die das Herz der Menschen ansprechen.“
— Nicolas FOURAUX, Leuchtenexperte bei VOLTEX

„Mit Sicherheit eine der schönsten Offenbarungen im französischen Leuchtendesign der letzten Jahre.“
— Virgile BRU, Lichtexperte bei ILIGHTYOU

Zum Modell Le Spleen de Paris :
„Da ist etwas Entspannendes, fast Mystisches, ja, fast Sakrales …“
— Didier DELPIROUX, Geschäftsführer, SERGE MOUILLE

„Wundervoll.“
— Yvan PEARD, Gründer von AYRTON LIGHT

„Wir sind absolute Fans!“
— Charlotte & Peter FIELL, Experten & Herausgeber u. a. von 1000LIGHTS – Eine Enzyklopädie des Lichtdesigns

„Lichtzauberer.“
— Ingo MAURER

Stevan BIJELIC auf der Titelseite von l'Observateur
- Ausgabe Nr. 1 vom Januar 1983​
Stevan BIJELIC - Mai 1983
Stevan BIJELIC - Dezembre 1987​
DOMODECO Nr. 109 September 2023 - Die Crème de la Crème der Beleuchtung. In der Passage Saint-Paul, im Showroom Disderot, versammeln sich vier der größten französischen Leuchtenhersteller, die unter dem Label "Manufactures de Lux" zusammengefasst sind, um ihre Neuheiten vorzustellen. Zu den zukünftigen Design-Ikonen gehören der geheimnisvolle Kerzenhalter Spleen de Paris von Fosfens, die spritzige Giorgio-Kollektion von Magic Circus und die elegante Pendelleuchte 3080, die von Pierre Paulin entworfen und von Disderot für Ligne Roset herausgegeben wurde.Passage Saint-Paul, Paris 4e
Maison & Jardin magazine 2021
AD Magazine - 9. März 2022
Nomad Circle 2021 with Loro Piana & Raphael Navot - Photo credit: J'adore ce que vous faites
Nomad: Design und Kunst auf der Bühne in St. Moritz.
Signatures Singulières Address Book 2023 : A DESIGN STORY - Manufactures de Lux ist ein neues Label. Es vereinigt fünf Marken: Disderot, Editions Serge Mouille®, Rispal, Lignes de Démarcation, Fosfens und Magic Circus. Dieser Zusammenschluss von emblematischen Verlegern teilt somit ähnliche Werte und identische Ambitionen. Manufactures de Lux fördert das französische Know-how bei der Herstellung und Neuauflage von Beleuchtungskörpern. Zu diesem Zweck wird der zeitlose Geist der französischen Kreation bewahrt, wobei die Originalwerke respektiert werden. Das Label garantiert zum Beispiel die Verwendung von edlen Materialien. Die französische Herstellung der Leuchten basiert auf einer anspruchsvollen und qualitativ hochwertigen Produktion. Manufactures de Lux wird bald weitere Marken aufnehmen, die die gleichen Grundwerte und Anforderungen teilen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Signatures Singulières Address Book 2022
Signatures Singulières Address Book 2021
10 Must-Attend Events for Paris Design Week 2020 - In September of this year, Maison&Objet, the famous biannual design fair, will take place in a completely virtual environment. That doesn’t mean, however, that the French capital won’t have anything happening this fall. From Sept. 3-12, Paris Design Week will give visitors the opportunity to physically attend many events—all free—in different locations of the city, from Le Marais to Saint-Germain-des-Prés. Shops, showrooms, art galleries and public areas will be places to spot new trends, discover unique collections, listen to talks and participate in workshops. Among some of the highlights of Paris Design Week—which celebrates its 10th anniversary in 2020 and is part of the first edition of France Design Week, organized throughout the country from Sept. 1-15—are green design, French savoir-faire and young talents, as reflected in this selection of 10 not-to-be-missed events.​
In its Parisian showroom (on Passage Saint-Paul), French lighting editor Disderot will feature brands from Manufactures de Lux with lamps by Serge Mouille, Lignes de démarcation, Rispal and, for the first time, Fosfens, honoring French designers from the Glorious Thirty (1945-1975).​
MILAN: Man bittet mich manchmal, Fosfens mit nur einem Wort zu beschreiben … aber das ist gar nicht so einfach, oder? Sag mal, Ingo, wenn du an Fosfens denkst, welche Worte kommen dir ganz spontan in den Sinn?
INGO: Ach Milan, ich würde sagen: vor allem eine schöne Familiengeschichte, voller Eleganz und Disziplin. Ein Haus, in dem man Qualität und Leidenschaft in jedem Detail spürt. Und du … du bist wirklich ein Lichtkünstler. Einer, der mit seiner ganz eigenen Note Atmosphäre erschafft.
MILAN: Danke, Ingo. Genau das versuche ich, mit ganzem Herzen.
— Ingo MAURER & Milan BIJELIC, Paris, März 2016
RASCHEN! Auf dem Gebiet des Klangs war es schon vor 50 Jahren eine feststehende Tatsache, dass die Franzosen an die Spitze aufgestiegen sind: Cabasse, Elipson und in jüngster Zeit mit der digitalen Welle Devialet oder Parrot haben sich in den Mittelpunkt des hochauflösenden Klangs und des technologischen Designs gestellt. Im Bereich der Beleuchtung sind es auch junge französische Unternehmen, die in Bezug auf Innovation und Design den Unterschied machen. Das Spitzenunternehmen heißt Fosfens...

Production Facility
ZA de la Mare du Milieu
10 rue Denis Papin 91630 Guibeville FRANCE 

Contact
Tel : +33(0)1 60 83 92 12

Mail : contact@fosfens.fr

Copyright © 1970 Fosfens. All rights reserved.